top of page

NLP
im Schulalltag

NLP bietet für den Schulalltag eine Vielzahl von Methoden und Techniken für folgende Themen an:

​

  • Selbstmanagement:

    • Stärkung positiver Ressourcen

    • mentale Vorbereitung auf herausfordernde Situationen/Elterngespräche

    • Fokussiert Ziele erreichen

    • Blockaden/Widerstände lösen

    • Auflösen limitierender Glaubenssätze

    • Trigger erkennen und neue Verhaltensweisen implementieren

    • positiver Umgang mit Belastungen / Konflikten

    • Belastungen und Ängste auflösen

​

  • Wirkungsvolle Kommunikation:

    • ​Einfluss von nonverbaler/paraverbaler und verbaler Sprache bewusst kennen und einsetzen

    • sprachliche Tricks, damit sich alle angesprochen fühlen

    • Frage-Technik, um verborgene Informationen wieder zugänglich machen zu können

​

  • Konfliktmanagement

    • nachhaltige Konfliktlösungen

​

  • Wahrnehmung schulen

    • Wie spricht mein Gegenüber? Welche Wörter werden benutzt? Was wird weggelassen?

    • Passt die Körperhaltung zum sprachlichen Inhalt?

    • Was verraten die Augenbewegungen?

​

  • Motivation

    • Die im Unbewussten wirkenden Motivationsprogramme erkennen und nutzen

    • Intrinsische Motivation fördern

​

  • Ankern

    • Raum-, Duft-, Stimm-, Körper-Anker usw. nutzen und bewusst einsetzen​

​

Wirkung:

Mit NLP schreitet deine persönliche Entwicklung mit Leichtigkeit, Spass und zielgerichtet voran. Du erkennst, was dich und andere antreibt und beeinflusst und kannst dieses Wissen nutzen. Du bleibst in deiner Kraft, auch bei Herausforderungen. Du handelst bewusst und zielgerichtet.

 

Du strahlst dadurch Sicherheit und Kompetenz aus, was sich positiv auf die Klasse überträgt. Die Kinder wissen: auf diese Lehrperson können wir uns verlassen, sie weiss Rat, unterstützt uns und sie unterrichtet gerne. Das schafft Vertrauen und hilft den Kindern, sich zu öffnen und zu lernen.​

bottom of page